Grynaeus

Grynaeus
Grynaeus,
 
Gryner,  
 1) Johann Jakob, schweizerischer reformierter Theologe, * Bern 1. 10. 1540, ✝ Basel 13. 8. 1617; Professor für Altes und Neues Testament in Basel (1575-84, 1586-1617) und Heidelberg (1584-86), wirkte für die Festigung des reformierten Charakters von Universität und Kirche in Basel und der Pfalz. Gab 1590 die Basler Konfession von 1534 neu heraus.
 
 2) Simon, schweizerischer reformierter Theologe, * Veringendorf (heute zu Veringenstadt) 1493, ✝ Basel 1. 8. 1541; Professor für griechische Sprache und Neues Testament in Heidelberg (1524-29), Basel (1529-31; Nachfolger des Erasmus von Rotterdam) und Tübingen (seit 1534); unterstützte 1534 Herzog Ulrich von Württemberg bei der Einführung der Reformation in Württemberg.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grynaeus — bezeichnet folgende Personen: Simon Grynaeus (1493–1541), Theologe und Reformator Thomas Grynaeus (1512–1564), Theologe und Reformator Johann Jakob Grynaeus (1540–1617), Theologe Jean Grynaeus (1685–1749 oder –1754), preußischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Grynaeus — may refer to: * Simon Grynaeus (1493 1541), German scholar and theologian * Johann Jakob Grynaeus (1540 1617), Swiss Protestant clergyman …   Wikipedia

  • GRYNAEUS Simon — Veringensis, Theologus clarissimus. Primo Austriae, dein Budae in Pannonia docuit, ubi, ob Evangelii amorem, a Monachis accusatus, carcerem subiit. Inde nobilitatis Hungaricae intercessione liberatus, Wittembergam, ut cum Luthero et Melanchthone… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • GRYNAEUS Joh — Iac. Thomae fil. Ecc. Basiliensis Antistes, post Simonem Sulcerum, Defunctum A. C. 1585. Bernae Aventicor. A. C. 1540. nat. BAsileae docuit per annos complures. Inde A. C. 1584. Heidelbergam a Ioh. Casim. El. Pal. Administr. evocatus, de… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • GRYNAEUS Samuel — prioris ex filio Simone nepos, Theologus Basiliensis celeberrimus. Nat. A. C. 1595. Abr. Sculteto ex itinere Alsatico et Helvetico redeunti Heidelbergam, comes additus. Procerum palatinorum favorem meruit. REdux in patriam in Ecclesia Leonhardino …   Hofmann J. Lexicon universale

  • GRYNAEUS Thomas — Simonis ex fratre nepos, fide ac vitâ Theologus, bonarum literarum profeslor, Roetelae primus Evangelium docuit …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Simon Grynaeus — (* 1493 in Veringendorf; † 1. August 1541 in Basel) war ein reformierter Theologe, Reformator und Humanist. Leben Simon Grynaeus wurde als Simon Griner 1493 in Schwaben (Veringendorf bei Sigmaringen) geboren. Er besuchte die Lateinschule in …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Jakob Grynaeus — (* 1. Oktober 1540 in Bern; † 30. August 1617 in Basel) war ein Schweizer Theologe und Antistes am Basler Münster. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Grynaeus — Thomas Grynaeus, auch Thomas Griner, (* 1512 in Veringendorf; † 2. August 1564 in Rötteln) war Theologe, Reformator und Pfarrer. Leben Thomas Grynaeus wuchs als Sohn eines Bauern im württembergischen Veringendorf auf. Grynaeus’ Onkel war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Simon Grynaeus — Simon Grynaeus, gravure de Siegmund Jacob Apin, d après un tableau de Christoph Andreas Gugel, 1720 Simon Grynaeus (né à Veringendorf, près de Sigmaringen en 1493 ou 1494, † le 1er août 1541) est un théologien humaniste partisan de la Réforme.… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”